30. Mai 2022
Nein, ich bin noch nie als Schauspielerin auf einer Bühne gestanden, aber wie die meisten Menschen kenne ich das Gefühl von „Lampenfieber“. Anspannung und Nervosität vor einer Prüfung oder einer schwierigen Aufgabe sind alles andere als angenehm. Der Magen verkrampft sich, der Mund wird trocken und man hat das Gefühl, nichts mehr zu wissen! Noch intensiver ist der Stress bei einer Angststörung oder Panikattacke. Manchmal hat die Angst einen ganz spezifischen Auslöser, das nennt sich...
31. März 2022
Ich habe in den 80-er Jahren im Pflegebereich gearbeitet und habe meine Arbeit geliebt, auch wenn mir im Nachhinein bewusst geworden ist, wie weit entfernt von einer professionalisierten Pflege wir damals waren. Es war noch sehr traditionell; wir jungen Frauen wurden von den PatientInnen „Schwester“ gerufen und trugen „Schürzen“. Ich meine wohlgemerkt nicht einen Kasack oder Kittel über Hosen, sondern diese Art Röcke mit einem Unterrock, damit die Beinumrisse nicht durchschimmerten,...
22. Februar 2022
Letzte Woche habe ich in die Männerausgabe von „Showtime of my Life“ (Vox) reingeschaut und werde das heute Abend sicherlich auch bei der weiblichen Version tun. Die Früherkennung von Krebs ist ein wichtiges Thema, das mir am Herzen liegt. Und natürlich musste ich ein paar Mal schmunzeln, als die Herren einen Striptease auf die Bühne legten und für die gute Sache blank zogen. Dank Wissenschaft und Forschung haben viele Krankheiten wenigstens ein bisschen von ihrem Schrecken verloren...
18. Januar 2022
Ja, um das auch in diesem Rahmen noch zu erwähnen, meine Covid-Erkrankung war kein Zuckerschlecken und ich bin kein „Genesungsposer“. Das Wort hat mir gefallen, ich habe es kürzlich auf Twitter gelesen und es ist meines Erachtens eine treffende Bezeichnung für (ungeimpfte) Menschen, die das Glück hatten, dass sie keine oder kaum Symptome hatten und nach der Infektion stolz damit prahlen, dass sie das locker weggesteckt hätten. Damit implizieren sie auch, dass das Ganze wohl kaum so...
07. Dezember 2021
In der Familie haben wir am letzten November-Wochenende Thanksgiving gefeiert. Ja, ja, ich weiss, wieder so eine aus Amerika importierte Sitte, aber ich finde den Grundgedanken schön und wir mögen Truthahn ;-) Ich habe so vieles in meinem Leben, für das ich sehr dankbar bin! Die Privilegien, die wir in der Schweiz so selbstverständlich geniessen, gehören dazu. Gerade wenn ich an Amerika denke, wo ich für eine Weile gelebt habe, fallen mir auf Anhieb etliche Dinge ein, die ich an der...
21. Oktober 2021
Der Tennisspieler Rafael Nadal soll ja ein Meister der Rituale sein. Er vollführt exzessive Handlungen, fast schon Zeremonien, die vom peniblen Platzieren seiner beiden Getränkeflaschen bis hin zu abgezählten Berührungen an T-Shirt, Schulter und Nase reichen, während er bei der Aufschlagvorbereitung den Ball x-mal aufprallen lässt. Es versteht sich fast von selbst, dass er es beim Seitenwechsel vermeidet, auf die Linien am Boden zu treten. Ihm helfen diese Rituale wohl, sein inneres...
29. August 2021
Ich habe mir vor einer Weile die Augenbrauen mittels „Microblading“ machen lassen und bin mit dem Ergebnis der Behandlung sehr zufrieden! Ich finde, es sieht natürlich aus und ich muss die unregelmässigen Stellen nicht mehr mit einem Stift nachbessern. Hier sehen Sie das von meiner Kosmetikerin aufgenommene „Vorher-Bild“:
14. Juni 2021
Düfte wecken Erinnerungen und Emotionen auf direktestem Weg! Schnurstracks und viel schneller und unmittelbarer als zum Beispiel ein Bild es kann. Geruchsinformationen gelangen über die Nase direkt zum limbischen System im Gehirn, während alle anderen Sinneseindrücke vorgeschaltete Schaltstellen durchlaufen. Wir haben in der Nähe unseres Hauses grosse Lindenbäume und kaum rieche ich die üppig vorhandenen Blüten, bin ich in eine schöne Szene aus meiner Kindheit zurückversetzt. Es...
19. Mai 2021
„Im Alter lässt die Leistung nach / ältere Menschen sind unflexibel und stellen sich ungern auf Neues ein / Alter ist nur eine Zahl / man ist so alt, wie man sich fühlt.“ Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie „ü50“ hören? Nachlassende Leistungsfähigkeit und prägnantere Falten? Oder neue Möglichkeiten und Freiheiten? Eine angenehme Gelassenheit, die auf mehr Lebenserfahrung beruht? Vielleicht stehen Sie noch im Berufsleben und erleben die bitteren Schwierigkeiten, im...
11. April 2021
Wer mich kennt (oder mein Buch gelesen hat), weiss, dass ich meine Umgebung gerne ordentlich und strukturiert mag. Unsere Schränke und Schubladen präsentieren sich aufgeräumt und jedes Ding hat seinen Platz. Das bringt Ruhe und Übersicht ins Leben und erleichtert den Alltag ungemein, finde ich. Zum Glück ist mein Ehemann auch dieser Meinung! In gewissen Situationen wird mir allerdings gewahr, dass meine perfektionistische Ader ziemlich ausgeprägt ist und ich akzeptiere bewusst etwas...

Mehr anzeigen